“Gut Ding braucht Weil” heißt es so schön.

Wir haben uns bewusst mehrere Jahre Zeit genommen um ausreichend Erfahrungen zu sammeln, bevor wir unseren Pensionsstall eröffneten.  So haben wir z. B. unsere Fütterung speziell auf Freizeitpferde und ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Und es hat sich gelohnt,  bisher hat es bei uns keinen einzigen Fall von fütterungsbedingter Kolik gegeben.

Pensionsbetrieb

Pensionsstall_1.1

Auch in Bezug auf die Stallbauten haben wir viele Erfahrungen gesammelt. Unseren eigenen Stall haben wir im Laufe der Zeit immer mehr optimiert. Mit diesen Erfahrungen in der Tasche haben wir uns dann an die Planung unseres ersten Einstellerstalls gemacht und daraus ist der freundliche und großzügig gestalteter Gruppenauslaufstall “Am Reitplatz”, mit einer schönen Außenfläche entstanden. Dieser bietet nun Platz für bis zu 8 Pferde.

In unseren Gruppenauslaufställen leben die Pferde relativ natürlich in einer Gruppe und sie können selbständig entscheiden, ob sie draußen oder drinnen sein möchten. Durch die Gruppenhaltung haben sie auch jederzeit die Möglichkeit soziale Kontakte zu anderen Pferden zu pflegen. Wann immer es witterungs- und aufwuchsbedingt möglich ist bieten wir den Pferden täglich über mehrere Stunden die Möglichkeit des Weidegangs.
Wenn im Winter die Koppeln verschneit sind legt Martin mit dem Traktor verschiedene Wege im Schnee an und wir füttern zusätzlich Heulage in kleinen Mengen auf den Koppeln hinzu. Die Winterwege auf den Koppeln werden von den Pferden super angenommen und sie genießen es auf den Wegen durch den Schnee zu galoppieren und sich ausgiebig zu bewegen.
Wenn die Pferde nicht auf den Koppeln sind können die Winterwege auch wunderbar von den Einstellern zum “Ausreiten” genutzt werden.

Unser Haltungskonzept für unsere Curlys hat sich in der Zwischenzeit in der Region etabliert und die Anfragen von Pferdebesitzern mit anderen Pferderassen ist stark angestiegen. Somit haben wir 2019 beschlossen, dass wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb komplett auf Pferdehaltung umstellen. Das hat natürlich bedeutet, dass wir den Milchviehbetrieb komplett aufgeben mussten. Da so eine Umstrukturierung nicht von heute auf morgen passieren kann sind Ende August 2019 die letzten Milchkühe und Ende September dann die letzten Jungkühe ausgezogen.

In der ersten Bauphase wurde der Außenpaddock vom Baumstadl stark vergrößert und Anfang Oktober 2019 ist dort eine komplette Gruppe Islandpferde eingezogen.

Die zweite Bauphase war dann der Umbau vom Kuhstall in einen hochwertig ausgestatteten und sinnvoll eingerichteten Gruppenauslauf-Pferdestall.

Durch den Gastpferde-Stall in der neuen Reithalle haben wir bei uns auf dem Hof nun auch die Möglichkeit, dass wir kranke oder verletzte Pferde jederzeit aus ihrer Gruppe rausnehmen und in eine Einzelbox z. T. sogar mit Außenpaddock unterbringen können.

Inzwischen haben wir insgesamt 26 Pferde auf dem Isarhof, die in  4 Stallgruppen, bzw. Herden aufgeteilt sind. Neben unseren Privat- & Schulpferden gibt es noch eine kleine Islandpferde-Herde, sowie die Pensionsstallgruppen “Alter Kuhstall” und den “Reitplatz-Stall”.

Aktuell keine Einstellplätze frei!!!

Tolle Chance!!!

Bei uns auf dem Isarhof in Wallgau haben wir aktuell  keine Einstellplätze in unserem Gruppenauslaufstall frei.

Wir sind ein familiär geführter Betrieb und haben Platz für
insgesamt 26 Pferde. Das Wohl der Pferde und Menschen
steht bei uns an oberster Stelle.

Wir bieten:

Vollpension, bestehend aus

  • tägl. Misten
  • tägl. Fütterung mit selbst produzierten Bioheu
  • tägl. Mineralfuttergabe
  • tägl. Weidegang (wenn witterungsbedingt möglich)
  • Anlagennutzung
  • Sonderpreise für Reitstunden und Beritt
  • Serviceleistungen können zugebucht werden

Hier ein kurzer Überblick über unsere Anlage:

  • Gruppenauslaufställe mit großzügigen Außenpaddocks
  • Integrations- & Krankenboxen
  • alle Ställe sind ausgestattet mit Gummimatten &  beheizbaren Tränkebecken
  • jede Stallgruppe hat eine eigene Sattelkammer &  einen eigenen Putzplatz
  • Waschplatz
  • Reitplatz 20 x 50 m mit Flutlichtanlage
  • Reithalle 20 x 40 m
  • Sommerweiden
  • Winterweiden
  • schönes Ausreitgelände

Bei Interesse oder Fragen bitte einfach anrufen oder schreiben. Wir können Ihnen auch gerne per e-mail einen Bewerbungsbogen für einen Einstellplatz zuschicken. Wenn wir dann einen freien Platz haben sollten würden wir Sie kontaktieren. 

Wir freuen uns schon auf liebe Pferde und nette Besitzer.

Sommerweide
20220128_075218_capture
20220130_091329_capture
Anlage_Isarhof

Herzlich Willkommen auf dem Isarhof!

Test_Logo
logo_isarhof

Isarhof - Familie Geupert
Kalkbrennerstrasse 7, 82499 Wallgau
Tel.: 08825-920645 (bis 20:00 Uhr); e-mail: curlys@isarhof.de