*NEU* Extreme-Trail-Kurse
Informationen zum Extreme-Trail-Kurs
Kursablauf (Zeitangaben sind ungefähr)
- 09:00 – 10:00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer & Vorbereiten der Pferde
- 10:00 – 10:15 Uhr: Kursbeginn & Vorstellungsrunde aller Teilnehmer & Trainer
- 10:15 – 12:30 Uhr: Führtraining & Aufwärmen der Pferde
Vorstellung und Erklärung aller Hindernisse
Erarbeiten der Hindernisse mit dem eigenen Pferd, geführt
- 12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause
- 13:30 – 16:00 Uhr: Aufwärmen der Pferde
Weiterarbeiten am Trail mit Steigerung des Schwierigkeitsgrades vom Boden aus
Wer möchte kann den Trail nun auch auf dem Pferd ausprobieren, ist aber keine Muss
Beim 2-Tageskurs werden am 2. Tag die Schwierigkeitsgrade bei den Hindernissen erhöht. Die Hindernisse können dann je nach Wunsch vom Boden aus erarbeitet oder geritten werden.
Ausrüstung
- (Knoten-) Halfter mit Arbeitsseil (mind. 3 m)
- Beinschutz für alle 4 Pferdebeine (am besten Fesselkopfgamaschen)
- Reithelm für gerittene Einheiten
- Splittersichere Schutzweste wird empfohlen
- Handschuhe für Bodenarbeit werden empfohlen
Wichtige Infos
- Max. 4 Teilnehmer pro Kurs
- Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko
- Anreise ist ab 9:00 Uhr möglich
- Jedes Pferd muss haftpflichtversichert sein (Bitte Kopie der aktuellen Versicherungs-Police auf Nachfrage vorzeigen)
- Jedes Pferd muss frei von ansteckenden Krankheiten sein und aus einem Bestand kommen, in dem keine Infektionskrankheiten bestehen.
- Geritten werden dürfen Pferde im Extreme Trail ab einem Alter von 4 Jahren
Kosten
- 1-Tageskurs: 110,00 €
- 2-Tageskurs: 210,00 €
- Gastbox ohne Paddock/Tag: 15,00 €
- Gastbox mit Paddock/Tag: 20,00 €
- Zuschauer/Tag: 10,00 €
Herzlich Willkommen auf dem Isarhof!
Isarhof - Familie Geupert
Kalkbrennerstrasse 7, 82499 Wallgau
Tel.: 08825-920645 (bis 20:00 Uhr); e-mail: curlys@isarhof.de